Archiv der Kategorie: Filmfest-Filme

Prinzen der Wüste – Schneller als der Wind

Frankreich 2023
Regie. Eric Barbier
mit: Yassir Drief, Alexandra Lamy, Youssef Hajdi

Spielfilm 90 Minuten
empfohlen ab 8

Preisträger Filmfestival Chemnitz 2023
Preisträger FIFEM Montreal 2024

Der Nomadenjunge Zodi entdeckt eines Tages in der Wüste ein verwaistes Dromedar. Er möchte sich um das Jungtier kümmern, das ein weißes Fell besitzt und eine unverwechselbare dunkle Stelle rund um das linke Auge. Er schließt es sofort in sein Herz, nennt es Tehu und versteckt es über Nacht im Zelt der Mutter.

Weiterlesen

14. August 2025

Zirkuskind

Deutschland 2025
Regie: Julia Lemke, Anna Koch
Dokumentarfilm 85 Minuten
empfohlen ab 6
Lobende Erwähnung Berlinale 2025

Das Internationale Kinderfilmest Bonn 2025 sowie fünf weitere Kinderfilmfeste in Nordrhein-Westfalen zeigen diesen bemerkenswerten Film in ihrem Festivalprogramm 2025.

Santino lebt den Traum vieler 11-Jähriger: Er ist ein Zirkuskind. Sein Zuhause ist der Circus Arena, einer der letzten großen fahrenden Familienbetriebe in Deutschland. Für ihn bedeutet das: jede Woche eine neue Stadt, eine neue Schule, neue Freunde. Die einzige Konstante ist die quirlige Großfamilie, in der jeder seinen Beitrag leisten muss, damit die Show gelingen kann.

Weiterlesen

14. August 2025

Die Schule der magischen Tiere 3

Deutschland 2024
Regie: Sven Unterwaldt
mit: Elilia Maier, Joris Sichrovsky, Emilie Pieske, Luis Vorbach

Spielfilm 105 Minuten
empfohlen ab 9

Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen.

Weiterlesen

14. August 2025

Ab morgen bin ich mutig

Bonner Erstaufführung

Deutschland 2025
Regie: Bernd Sahling
mit: Jonathan Köhn, Cheyenne A. Roth, Darius Pascu, Elijas Amerein, Anna Bahners

Spielfilm 83 Minuten
empfohlen ab 9

Du lebst deinen Alltag, gehst zur Schule – und plötzlich ist es da, dieses leise Kribbeln im Bauch. Kaum zu spüren erst, doch dann immer stärker. Du bist verliebt! So geht es auch Karl (12). Aber warum muss es denn ausgerechnet Lea sein, in die er sich verliebt? Sie ist einen Kopf größer als er. Kann das denn überhaupt funktionieren? Ist er gut genug für sie, cool genug? Er ist kein Draufgänger, sondern probiert sich lieber in seinem Fotolabor aus.

Weiterlesen

14. August 2025

Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

Frankreich 2022
Regie: Julien Chheng, Jean-Christophe Roger

Animationsfilm 80 Minuten
empfohlen ab 6

Preisträger New York Kinderfilmfestial 2023
Preisträger Kinderfilmfestival Winnipeg 2024


Endlich Frühling und der Winterschlaf ist vorbei. Célestine freut sich schon darauf jetzt wieder viel mit ihrem Bärenfreund Ernest zu unternehmen. Aber zuerst einmal brauchen sie Geld um Lebensmittel zu kaufen. Also müssen sie schnellstens mit Straßenmusik etwas verdienen. Als die kleine Maus die Geige für den brummigen Bären holen will, stolpert sie auf der Treppe und das Instrument geht kaputt. Was nun? Es gibt nur einen Geigenbauer, der sie reparieren kann, und der lebt im fernen Schara­bska, der alten Heimat von Ernest. Doch dieser weigert sich ohne Erklärung, dorthin zu reisen.

Weiterlesen

14. August 2025

Das geheime Stockwerk

Deutschland, Österreich 2025
Regie: Norbet Lechner
mit: John Silas, Annika Benzin, Maximilian Reinwald, Konstantin Horn

Spielfilm 95 Minuten
empfohlen ab 10

Preis der Kinderjury beim Internationalen Film Festival Zlin 2025
Preis der Kinderjury beim Deutschen Kindermedienfestival Goldener Spatz 2025
Preis der Kinderjury beim FilmFestival Giffoni 2025

Karli (12) ist genervt. Erst verpflanzen ihn seine Eltern irgendwo in die Alpen, weil sie hier ein altes Hotel gekauft haben. Und jetzt ist statt Ferienprogramm Tapeten abkratzen und Malern angesagt.
Und Handyempfang gibt es auch nur selten. Missmutig drückt er auf den Knöpfen des alten Fahrstuhls herum. Plötzlich öffnet sich die Tür und Karli traut seinen Augen kaum: Er ist im gleichen Hotel, aber im Jahr 1938!

Weiterlesen

14. August 2025

Geschichten aus dem Zaubergarten

Frankreich, Slowakei, Slowenien, Tschechien 2025
Regie: David Súkup, Patrik Pašš, Leon Vidmar, Jean-Claude Roze
Animationsfilm 73 Minuten
empfohlen ab 6

Preis der Kinderjury beim FilmFestival Giffoni 2025


Es war einmal ein kleiner Garten, und darin lebte ein verwitweter Großvater. Er verbrachte seine Tage mit Basteleien in seiner Werkstatt, und seine größte Freude waren seine Enkelkinder, die ihn regelmäßig besuchten. Drei Geschwister erinnern sich gern an die Geschichten, die ihre geliebte Großmutter einst erzählte.

Weiterlesen

14. August 2025

Der Grüffelo


Großbritannien, Deutschland 2009
Regie: Uwe Heidschötter, Johannes Weiland
Sprecher: Christian Ulmen, Wolfgang Hess, Heike Makatsch, Otto Sander
nach dem gleichnamigen Buch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Das Buch feierte im letzten Jahr sein 25. Jubiläum

Animationsfilm 25 Minuten
empfohlen ab 5

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt es den Grüffelo gar nicht. Oder doch?

Weiterlesen

14. August 2025

Hola Frida

Frankreich, Kanada 2024
Regie: André Kadi, Karine Vézina

Animationsfilm 82 Minuten
empfohlen ab 7

lobende Erwähnung beim Kinderfilmfestival Cinekindl 2025

Die Geschichte handelt von einem außergewöhnlichen kleinen Mädchen aus Coyoacán, Mexiko. Lebhaft, neugierig und voller Energie erkundet sie ihre Welt mit unerschöpflicher Fantasie. Egal welche Herausforderungen sich ihr in den Weg stellen, sie begegnet ihnen mit Kreativität und Mut.

Weiterlesen

14. August 2025

Lars is LOL

Norwegen 2024
Regie: Eirik Sæter Stordahl
mit: Lilly Winger Schmidt; Adrian Øverjordet Vestnes; Norah Lulu Ali-Amoafoi

Spielfilm 89 Minuten
empfohlen ab 8

Der Film wurde beim LUCAS-Filmfestival 2024 in Frankfurt am Main ausgezeichnet und erhielt weitere Preise bei vielen Festivals weltweit.


Nach den Schulferien freuen sich die elfjährige Amanda und ihre Mitschüler*innen auf ihre neue Aufgabe als Buddys für die frisch eingeschulten Kinder der ersten Klasse. Ihre Lehrerin bittet Amanda, Buddy für den neuen Klassenkameraden Lars zu werden – und der hat das Down-Syndrom. Dies verunsichert Amanda, da sie nicht weiß, wie sich seine Behinderung auswirken wird.

Weiterlesen

14. August 2025