Deutschland 2019
Regie: Ute von Münchow-Pohl
Sprecher: Jella Hase, Louis Hoffmann, Leon Seidel, Elke Heidenreich, Bill Mockridge
Animationsfilm, 76 Minuten
empfohlen ab 6 Jahre.
Ausgezeichnet mit dem Bayrischen Filmpreis 2020

Wer kennt nicht die Geschichte der Kölner Heinzelmännchen. Sie sind eigentlich sehr hilfsbereite Wesen und helfen wo sie können. Nachts, wenn die Menschen schlafen, erledigen sie deren Arbeiten und am Morgen sind sie wieder verschwunden. Doch seit die Frau des Schneiders vor langer Zeit die kleinen Helfer unbedingt sehen wollte und Erbsen auf der Treppe verstreute, stolperten die Heinzelmännchen mit einem großen Gepolter – und waren fortan nicht mehr gesehen. Vorsichtig geworden sind sie, die zipfelmützigen Zwerge, verstecken sich in der Kölner Unterwelt und trauen den Menschen nicht mehr über den Weg. Alle, bis auf Heinzelmädchen Helvi.
Der Film erzählt die Sage um die Heinzelmännchen zu Köln weiter und überträgt sie für die Zuschauer in die moderne Welt. Helvi sucht nach einem Menschen, der dringend Hilfe benötigt und trifft auf Bäcker Theo, dessen Geschäfte schlecht laufen. Die Freundschaft zwischen Theo und der mutigen Zwipfelmützenheldin, die ihren eigenen Weg geht, ist spannend, lustig und einfallsreich erzählt und lässt die Welt aus der Sicht der Heinzels erleben.

Montag, 10.11.2025 um 9.00 Uhr im WOKI