Frankreich 2023
Regie. Eric Barbier
mit: Yassir Drief, Alexandra Lamy, Youssef Hajdi
Spielfilm 90 Minuten
empfohlen ab 8
Preisträger Filmfestival Chemnitz 2023
Preisträger FIFEM Montreal 2024
Der Nomadenjunge Zodi entdeckt eines Tages in der Wüste ein verwaistes Dromedar. Er möchte sich um das Jungtier kümmern, das ein weißes Fell besitzt und eine unverwechselbare dunkle Stelle rund um das linke Auge. Er schließt es sofort in sein Herz, nennt es Tehu und versteckt es über Nacht im Zelt der Mutter.

Von der Tierärztin Julia erfährt Zodi, dass Téhu ein außergewöhnlich guter Läufer sei und damit seinem Stamm viel Geld einbringen könnte. Die Qualitäten des Tieres sprechen sich schnell herum und wecken natürlich auch das Interesse des Wilderers Tarek. Um zu verhindern, dass Téhu verkauft wird, beschließt Zodi daher, mit ihm zu fliehen und die Sahara zu durchqueren. Er will Téhu für das größte Dromedarrennen der Welt in Abu Dhabi anmelden. Mit Dr. Julias Hilfe setzt Zodi bald alles daran, seinen Traum zu verwirklichen – er plant aus Téhu einen echten Champion zu machen und so die Zukunft seines Stammes zu sichern.

Einen großen Teil seines Zaubers bekommt der Film durch seine großartigen und teils unberührt wirkenden Landschaften. Besonderen Wert legte das Filmteam darauf, das Leben der Nomaden möglichst wirklichkeitsnah darzustellen. So werden die Rollen nicht von Schauspielern, sondern von Mitgliedern echter Berberfamilien gespielt. Lediglich Hauptdarsteller Yassir Drief, der die Rolle von Zodi übernommen hat, lebt nicht in Marakko und er hatte auch noch nie ein Dromedar geritten. Er wurde in Belgien entdeckt.
Mittwoch, 24.09.2025 um 9.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025 um 14.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025 um 15.00 Uhr