Filmreihe zum Rheinischen Lesefest Käpt’n Book 2023

Am Montag, den 25. September 2023 veröffentlichen wir das Programm, dass wir für die Filmreihe von Käpt’n Book zusammengestellt haben, an dieser Stelle. Hier erscheinen die Filme, die Kinder in Gruppen (etwa mit ihrer Schulklasse) besuchen können. Die Filmpräsentation erfolgt wie immer im WOKI am Bertha-von-Suttner-Platz.

Die Filmtitel der kompletten Filmreihe inklusive Veranstaltungen bei den Familienfesten von Käpt’n Book finden Interessierte hier. Speziell für jüngere Kinder werden in diesen Veranstaltungen die Kurzfilme „Der Superwurm“ oder „Ritter Rost“ präsentiert.

24. September 2023

Filmpräsentationen von über 1.500 Kinder besucht – Workshopwoche startet am Montag, den 25.9. 2023

Auf die Filmpräsentationen des Internationalen Kinderfilmfestes Bonn 2023 blicken wir zufrieden zurück. Mehr als 1.500 Kinder haben die Vorstellungen am Vormittag oder am Nachmittag besucht. „Der Film war cool!“ „Das hat mir gut gefallen.“ „Ich war heute früh mit meiner Schulklasse da, jetzt wollte ich wissen, was es sonst noch für Kinderfilme gibt“, so lauten einige der spontanen Rückmeldungen des jungen Publikums.

Ab dem 25. September heißen wir dann in den Mitmach-Workshops des Festivals vier Schulklassen willkommen. Sie werden im Medienzentrum Bonn (Mezebo) lernen, wie die Greenscreentechnik in Filmen funktioniert und diese selbst ausprobieren können.

Danke an die Kolleginnen des Mezebo für diese Kooperation.

24. September 2023

Gäste beim Internationalen Kinderfilmfest Bonn 2023

Am Mittwochnachmittag erwartet das Internationale Kinderfilmfest Bonn in der Filmvorführung „Yuku und die Blume des Himalaya“ den ersten Gast im Festivalkino WOKI. Ab 14:30 Uhr können sich Kinder ab 6 Jahre eine kleine Mauf auf ihrer abenteuerlichen Reise begleiten. Das musikalische Thema des Films wird im Rahmenprogramm zur Filmvorführung aufgegriffen. Johannes Burgmann, kommt mit seinem Instrument ins Kino und erzählt über dessen Herkunftsland, wie er dazu kam, es zu spielen und lässt es natürlich im Kino erklingen.

Neugierig geworden? Es sind noch Plätze in der Vorstellung frei.

Gleich hier anmelden und Plätze sichern!

Am Freitag, den 22. September 2023 erwartet das Festival Regisseur Stefan Westerwelle zum Filmgespräch in der 9:00 Uhr-Vorstellung.

19. September 2023

Guter Start für’s Kinderfilmfest 2023

Zufriedene Gesichter bei Groß und Klein bescherte das Internationale Kinderfilmfest Bonn 2023 an den beiden ersten Festivaltagen. Gleich am ersten Tag waren die „Neuen Geschichten vom Franz“ ausgebucht. Kinder, die bereits das Buch in der Schule gelesen hatten freuten sich nun über die filmische Bearbeitung. „Eine gute Filmauswahl, vielen Dank“, so das Lob einer Lehrerin aus dem Publikum.

Zum ersten Mal im Kino, das waren nicht nur die jungen Gäste aus Bonner Kindertageseinrichtungen zum Kurzfilm „Grüffelo“ in der Dienstag-Vorstellung. Auch bei der aus Norwegen stammenden und in Deutsch eingesprochenen Produktion „Dancing Queen“ haben junge Besucher zum ersten Mal in einem Kinosessel gesessen.

„Unsere Filmauswahl wird vom Publikum gut angenommen“, freuen sich die Organisatoren Günther Kinstler und Kristin Langer. Noch vier Tage lang ist das WOKI in Bonn Festivalkino für’s Kinderfilmfest.

19. September 2023

Grosse Nachfrage bei den Mitmachworkshops

Zum Internationalen Kinderfilmfestival Bonn 2023 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Bonn Mitmachworkshops an. Die Nachfrage war groß, aktuell sind alle Workshops ausgebucht.

Wir freuen uns auf die teilnehmenden Schulklassen.

15. August 2023

Bonner Kitas aufgepasst!

Spezialprogramm beim Internationalen Kinderfilmfest Bonn 2023

Für die jüngsten Kinokinder steht an drei Tagen der Kurzfilm „Der Grüffelo“ auf dem Programm. Er ist vielen Kindergenerationen aus den Bilderbüchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler bereits bekannt sein. Die pfiffige Maus vermittelt Kindern, dass sie Alltagssituationen, in denen sie Angst empfinden, durch beherztes und überlegtes Handeln meistern können.

Das Besondere an unserer Arbeit?! Nach dem Motto „Filmvorführung und mehr“ veranstalten wir Begleitaktionen rund um den Film, so dass das Erlebte altersgerecht verarbeitet werden kann; mit 25 Min. Filmlänge und der spielerischen Mitmachaktion ist „Der Grüffelo“ speziell als Programm auf die Jüngsten zugeschnitten.

Eine Buchung der Veranstaltung für Kindergruppen ist ab sofort möglich!

7. August 2023

Dancing Queen

Für 3. – 5. Klasse

Norwegen 2023
Regie: Aurora Gossé
mit Liv Elvira Kippersund Larsson, Cengiz Al, Viljar Knutsen Bjaadal, Anne Marit Jacobsen, u.a.
Spielfilm, 92 Minuten

Weiterlesen

1. August 2023

Der Grüffelo

Für Vorschulkinder sowie 1. – 2. Klasse

UK, Deutschland 2009
Regie: Max Lang, Jakob Schuh
Sprecher: Christian Ulmen, Wolfgang Hess, Heike Makatsch, Otto Sander, Edgar Selge
Animationsfilm, 25 Minuten
Oscarnominiert und sieben Festivalauszeichnungen
nach dem gleichnamigen Buch Julia Donaldson und von Axel Scheffler

Weiterlesen

1. August 2023

Kannawoniwasein!

Für 3. – 5. Klasse

Deutschland 2023
Regie: Stefan Westerwelle
Mit: Miran Selcuk, Lotte Engels, Ekrem Bora aka Eko Fresh, Gisa Flake, Heiko Pinkowski,
Spielfilm, 94 Minuten
nach dem Kinderroman von Martin Muser

Weiterlesen

1. August 2023

Neue Geschichten vom Franz

Für 1. – 4. Klasse

Österreich, Deutschland 2023
Regie: Johannes Schmid
mit Jossi Jantschitsch, Nora Reiginderm, Leo Wacha u.a.
Spielfilm, 72 Minuten
nach den Büchern von Christine Nöstlinger

Weiterlesen

1. August 2023

Ponyherz – Wild und frei!

Für 3. – 5. Klasse

Deutschland, Belgien 2023
Regie: Marcus Dietrich
mit Martha Haberland, Franz F., Niliam Farooq, Dieter Hallervorden, Peter Lohmeyer u.a.
Spielfilm, 93 Minuten
nach der Buchreihe von Usch Luhn

Weiterlesen

1. August 2023